DATENSCHUTZ
1. Einleitung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und möchten Ihnen den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten so transparent wie möglich darstellen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig, und wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften.
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Thomas Fischer
Amselweg 3
93437 Furth im Wald
Deutschland
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und speichern personenbezogene Daten, die Sie uns aktiv mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder bei der Anmeldung für einen Newsletter. Dies kann beinhalten:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
IP-Adresse (bei Nutzung der Website)
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Um auf Ihre Anfragen zu antworten und mit Ihnen in Kontakt zu treten
-
Zur Verbesserung unserer Website und unserer Angebote
-
Für die Verwaltung und Durchführung von Vertragsverhältnissen
-
Um unsere rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung haben, z.B. zur Verbesserung der Nutzungserfahrung auf unserer Website
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies erforderlich ist, um unseren vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Wir verwenden Dritte auch für die Bereitstellung von Diensten wie Webhosting, Analyse-Diensten oder dem Versand von E-Mails. Diese Dritten sind sorgfältig ausgewählt und gemäß der DSGVO verpflichtet, die Daten nur im Rahmen der vertraglichen Vereinbarungen zu verarbeiten.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Funktionalität zu verbessern. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Endgerät gespeichert wird. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
Wir nutzen folgende Arten von Cookies:
-
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert.
-
Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über das Nutzerverhalten, um die Website zu optimieren.
-
Marketing-Cookies: Diese Cookies helfen uns, Werbung gezielt anzuzeigen.
8. Google Analytics
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiviert, sodass die IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen.
10. Ihre Rechte
Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie die folgenden Rechte:
-
Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
-
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert.
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
11. Sicherheit der Daten
Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Dienste umzusetzen.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.